Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Konzept KTH

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Konzept des KTHs

In unserem Kindertagesheim betreuen wir mit jeweils 2 Erziehern in drei altersgemischten jeweils 20 Kinder Kinder im Alter von 2,5-6 Jahren. Außerdem bietet unsere Krippengruppe Platz für 9 Kinder im Alter von 8 Wochen bis zu 2,5 Jahren. Wir erfüllen unseren Auftrag zur Förderung, Erziehung und Bildung von Kindern auf der Grundlage des Rahmenbildungsplanes.

Jedes Kind ist uns willkommen mit seiner Herkunft und seiner Religion. Die bunte Vielfalt verschiedener Nationalitäten und Kulturen in unserem Stadtteil spiegelt sich auch in unserem Kindertagesheim wieder. Unser Ziel ist es, mit den Kindern im Dialog zu sein und sie in ihren individuellen Entwicklungs- und Lernmöglichkeiten zu fördern und zu unterstützen.

 

Zur Information für neue Eltern

Die Eingewöhnung der Kinder im Kindergarten dauert nach dem Berliner Eingewöhnungsmodell ca. 2-3 Wochen und in der Krippe ca. 4-6 Wochen. Diese Zeit ist sehr wichtig für ihr Kind um hier im Kindergarten und der Krippe gut anzukommen. Hierfür müssen Sie sich mit Ihrem Kind die Zeit nehmen und die Eingewöhnung gut planen. Die Eingewöhnung der Kinder beginnt immer nach der Schließzeit im Sommer. In einer Woche werden immer dann 2-3 Kinder aufgenommen, wobei die Eingewöhnung von Kindern, deren Eltern berufstätig sind oder in Ausbildung sind, vorrangig berücksichtigt werden. Hierzu erhalten Sie noch ausführliche Informationen von Ihren zukünftigen Gruppenleitungen.